Nächste Vorstandssitzung am 12. Mai 2015
Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, 12. Mai 2015 um 19.00 Uhr statt (Uni Rostock, Ulmenstr. 69, Raum 023). Alle interessierten Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.
Praktika- und Stellenbörse
In unseren Praktika- und Stellenbörse finden sich zwei neue Angebote.
Protokoll online
Das Protokoll der jüngsten Vorstandssitzung ist nun im Mitgliederbereich verfügbar.
Vortrag von Prof. Dieter Schröder
ALUMNI-Ehrenmitglied Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schröder referiert am Mittwoch, den 22.04.2015 um 17.15 Uhr im Arno-Esch-Hörsaal zum Thema „Die Bürger der DDR - Stifter der vollen Souveränität der Bundesrepublik Deutschland“. Alle Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen!
Nächste Vorstandssitzung am 13. April 2015
Die nächste Vorstandssitzung findet am 13. April 2015 um 20.00 Uhr statt (Uni Rostock, Ulmenstr. 69, Raum 023). Alle interessierten Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.
Neues Stellenangebot
Auf der Stellenbörse sind neue Angebote einsehbar.
ALUMNI-Examenspreis 2015 an Sarah Schütt
Der diesjährige Examenspreis des ALUMNI-Vereins Rostocker Politikwissenschaft e.V. wird an Sarah Schütt, B. A. für die Abschlussarbeit „Die 'Alternative für Deutschland' – Euroskeptizismus als Alleinstellungsmerkmal? Eine Untersuchung auf Basis der Europawahlprogramme 2014 aller relevanten deutschen Parteien.“ verliehen. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Werz und Herrn Nestler betreut. Der Examenspreis ist mit 150 Euro dotiert. Die offizielle Verleihung des Preises findet auf der Mitgliederversammlung des ALUMNI-Vereins am 6. Juni 2015 um 14.00 Uhr in Rostock (Uni Rostock, Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 126) statt.
Praktika- und Stellenbörse
In unseren Praktika- und Stellenbörse finden sich zwei neue Angebote.
Einladung: Feierliche Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Prof. Dr. em. Jakob Rösel

Professor Rösel war seit 1999 in Vertretung am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften tätig und von 2000 bis 2013 Lehrstuhlinhaber für Internationale Politik und Entwicklungszusammenarbeit. In dieser Zeit hat er sich, auch als Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, wesentlich und entscheidend für den Erhalt des IPV eingesetzt und sich große Verdienste um die Rostocker Politikwissenschaft erworben. Seine Vorlesungen und Seminare sind legendär und haben viele Studentinnen und Studenten am IPV nachhaltig geprägt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Seite 25 von 82