In der aktuellen Ausgabe der APuZ (Aus Politik und Zeitgeschichte 48/2018) findet sich u.a. ein Artikel unseres Vereinsmitgliedes Dr. Pierre Gottschlich zum Thema "Hindu-Nationalismus. Indien auf dem Weg in einen Hindu-Staat?". Der Artikel kann sowohl in der Printausgabe als auch online gelesen werden. Alles weitere ist hier zu finden.

 

Der Newsletter Nr. 45 wurde Anfang Oktober verschickt. Dieses Mal mit einem Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Muno und Ankündigungen der bevorstehenden Veranstaltungen.

Solltet Ihr keine Mail erhalten haben, dann meldet Euch bitte per Mail bei uns. In der Zwischenzeit könnt Ihr ihn aber auch wie immer unter Newsletter einsehen. 

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.

Das Institut insbesondere der Lehrstuhl für politische Theorie und Ideengeschichte und auch der ALUMNI-Verein freut sich in diesem Jahr die Jahrestagung des DVPW Arbeitskreises "Politik und Kultur" in den Räumen der Universität Rostock begrüßen zu dürfen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Wer gerne mehr erfahren möchte, findet weitere Information hier.

Auf der Stellenbörse sind neue Angebote einsehbar.

Tom Lüth (1. v.l.) wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Martin Warning, Pauline Block und Robert Wolter (v.l.n.r.), sowie Friederike Kersten (leider abwesend) komplettieren die Runde. Herzlichen Glückwunsch! Christian Danz trat nicht zur Wiederwahl an und schied nach 3 Jahren aus dem Vorstand aus. Wir danken für seinen Einsatz für den Verein!

Der Newsletter Nr. 44 wurde Ende Mai verschickt. Dieses Mal mit Erläuterungen zu den Änderungsanträgen zu Satzung und Vereinsordnung und Ankündigungen der bevorstehenden Veranstaltungen.

Solltet Ihr keine Mail erhalten haben, dann meldet Euch bitte per Mail bei uns. In der Zwischenzeit könnt Ihr ihn aber auch wie immer unter Newsletter einsehen. 

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.

Der Newsletter Nr. 43 wurde Ende März verschickt. Dieses Mal mit einem Interview mit Prof. Werz zu seinen Erfahrungen im IPV anlässlich seiner bevorstehenden Emeritierung und Berichten von Neuerscheinungen.

Solltet Ihr keine Mail erhalten haben, dann meldet Euch bitte per Mail bei uns. In der Zwischenzeit könnt Ihr ihn aber auch wie immer unter Newsletter einsehen. 

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.