Newsletter 48 erschienen
Der Newsletter Nr. 48 wurde Anfang Juni verschickt. Dieses Mal mit einem neuen Gesicht am Institut, Berichten von mehreren Veranstaltungen am IPV und einem Ausschnitt der Rede von Prof. Dr. Rösel zur Verabschiedung von Frau Dr. Conchita Hübner-Oberndörfer.
Solltet Ihr keine Mail erhalten haben, dann meldet Euch bitte per Mail bei uns. In der Zwischenzeit könnt Ihr ihn aber auch wie immer unter Newsletter einsehen.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.
Veranstaltungsreihe "Vom Studium in den Beruf"
Unsere allseits beliebte Veranstaltungsreihe "Vom Studium in den Beruf" wird im Juni mit einem Vortrag von Robert Schwarz fortgesetzt.
POLIS "70 Jahre Grundgesetz"
Das politikwissenschaftliche Magazin POLIS hat zum 70-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes ein Heft herausgegeben. Als Redakteurin und Autorin hat unser Mitglied Frau Dr. Gudrun Heinrich mitgewirkt. Wer sich das gesamte Heft einmal anschauen möchte, kann es sich entweder in der Universitätbibliothek ausleihen oder schaut online unter dem Link des Wochenschau-Verlags nach.
Einschätzung zum Brexit aus dem IPV
Der aktuelle Stand des Brexit ist selbst für Experten nicht mehr einfach zu erklären. Nichts desto trotz hat es unser Vereinsmitlgied Dr. Pierre Gottschlich in einem Interview auf dem Europa Channel von Radio LOHRO am 19. März versucht. Wer sich das Interview noch einmal anhören möchte kann dies unter folgendem Link auf der Homepage des EIZ tun.
Veranstaltungsreihe "Vom Studium in den Beruf"
Unsere allseits beliebte Veranstaltungsreihe "Vom Studium in den Beruf" wird im April mit einem Vortrag von Matthias Wyssuwa fortgesetzt.
Einschätzung zum Kaschmir-Konflikt aus dem IPV
Die aktuelle Lage in der Kaschmir-Region lässt aufhorchen. Der Deutschlandfunk Kultur hat dazu am 28. Feburar 2019 ein Interview mit unserem Mitglied Dr. Pierre Gottschlich geführt. Wer sich das Interview noch einmal anhören möchte kann dies unter folgendem Link auf der Homepage des Deutschlandfunks Kultur tun.
Newsletter 47 erschienen
Der Newsletter Nr. 47 wurde Mitte März verschickt. Dieses Mal mit einem Bericht von der Festveranstaltung zur Verabschiedung von Frau Dr. Conchita Hübner-Oberndörfer und der Frage "Was macht eigentlich ... Anne-Kathrin Leyk?".
Solltet Ihr keine Mail erhalten haben, dann meldet Euch bitte per Mail bei uns. In der Zwischenzeit könnt Ihr ihn aber auch wie immer unter Newsletter einsehen.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.
Einschätzung zu Venezuela aus dem IPV
Im heute-journal vom 24. Januar 2019 trat Prof. em. Dr. Nikolaus Werz auf und wurde als ausgewiesener Experte zu den aktuellen Vorgängen in Venezuela befragt. Wer sich das Interview noch einmal anhören möchte kann dies unter folgendem Link in der ZDF-Mediathek tun.
Newsletter 46 erschienen
Der Newsletter Nr. 46 wurde Anfang Dezember verschickt. Dieses Mal mit einem Bericht von der Festveranstaltung "10 Jahre Arbeitsstelle für Politische Bildung" un der Frage "Was macht eigentlich ... Dr. Martin Koschkar?".
Solltet Ihr keine Mail erhalten haben, dann meldet Euch bitte per Mail bei uns. In der Zwischenzeit könnt Ihr ihn aber auch wie immer unter Newsletter einsehen.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.
Seite 13 von 82