Prof. Dr. Nikolaus Werz zur Bundestagwahl
Lehrstuhlinhaber und Vereinsmitglied Prof. Dr. Nikolaus Werz äußert sich heute im Nordkurier und in der Schweriner Volkszeitung/den Norddeutschen Neuesten Nachrichten zu den Ergebnissen der Bundestagswahl.
Steffen Bockhahn, M.A. in den Deutschen Bundestag gewählt
Alumnus Steffen Bockhahn, M.A. wurde gestern als Direktkandidat für den Wahlkreis 014 (Rostock) in den Deutschen Bundestag gewählt. Wir gratulieren!
PD Dr. Carsten Giersch an der Universität Stuttgart
PD Dr. Carsten Giersch, ehemaliger Mitarbeiter am IPV und Vereinsmitglied, wird im Wintersemester 2009/2010 eine Lehrstuhlvertretung am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart übernehmen.
EINLADUNG zum Symposium: 20 Jahre nach dem Mauerfall
Neuer Vereins-Newsletter verschickt
Der 14. Vereins-Newsletter ist soeben erschienen und wurde an alle Vereinsmitglieder verschickt. Ab sofort steht er auch im Mitgliederbereich zum Downlad zur Verfügung.
OZ: Den Kurs des Amtsvorgängers fortsetzen
Wie die Ostsee-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe im Lokalteil berichtet, gibt Prof. Dieter Schröder (SPD), den Posten als Aufsichtsratsvorsitzender der WIRO ab. Sein Nachfolger ist der Jurist Dr. Steffen Wandschneider, der den Kurs seines Amtsvorgängers nach eigenen Aussagen fortsetzen möchte. Prof. Dieter Schröder ist Ehrenmitglied des ALUMNI-Vereins.
OZ: Rostock sucht den Super-Prof / Heute: Prof. Nikolaus Werz (Politik)
"Er nimmt seine Faszination fürs Fach mit nach Hause"
In der heutigen Ausgabe der Ostsee-Zeitung (OZ) wird auf der Hochschule-Seite über die Nominierung von Prof. Nikolaus Werz im Rahmen der OZ-Aktion „Rostock sucht den Super-Prof“ berichtet. Am Ende der Serie, in der jeden Montag ein Professor vorstellt wird, kann im Internet über den Super-Prof abgestimmt werden.
Schweriner Volkszeitung: CDU für Promis in Hochschul-Räten
Ilka Lochner- Borst (CDU), MdL Mecklenburg-Vorpommern und Alumna, äußert sich in den heutigen Ausgaben der Ostsee-Zeitung und Schweriner Volkszeitung zur Prüfung des Landesrechnungshofes an der Universität Rostock: Rostock (Dpa) Auf Armin Mueller-Stahl lässt die CDU-Landtagsfraktion nichts kommen. Deren Hochschulexpertin Ilka Lochner- Borst begrüßte gestern zwar, dass der Landesrechnungshof die Finanzen der Universität Rostock prüfe. Für überzogen hält die Abgeordnete jedoch die Kritik an der Besetzung von Hochschulräten mit Prominenten. Die berufenen Personen arbeiteten ehrenamtlich, betonte sie. „Darüber hinaus ist ein Mensch wie Armin Mueller-Stahl natürlich ein prominentes Aushängeschild und würde jeder öffentlichen Einrichtung gut zu Gesichte stehen.“ Der 78-Jährige war im Juli in den Rat der Hochschule für Musik und Theater gewählt worden.
NNN: "Master für alle"
Johannes Brückner, Alumnus und Hochschulreferent beim AStA an der Uni Rostock, setzt sich für einen „Master für alle“ ein. Der Artikel kann an dieser Stelle im Internet nachgelesen werden.
Seite 78 von 82