Absolventenring
VIRIBUSFEROX bietet für Alumnis der Universät Rostock Absolventenringe an: "Insbesondere der Wahl der Hochschule kommt eine immer gewichtigere Rolle für den Ausbau der eigenen Kompetenzen und den Erwerb von Qualifikationen zu. Die Möglichkeit zur persönlichen Identifikation mit der Universität oder Fachhochschule hat einen hohen Stellenwert, welcher den Wunsch weckt, diese Entscheidung adäquat nach außen zu kommunizieren. Durch einen Siegelring der jeweiligen Hochschule, der zudem auch personalisiert werden kann, versucht VIRIBUSFEROX, dies zu ermöglichen."
OZ: Prof. Nikolaus Werz: SPD vor „Titanenaufgabe“
Nach der Erdrutsch-Niederlage der Sozialdemokraten in MV fordert der Rostocker Politikwissenschaftler Nikolaus Werz einen inhaltlichen und personellen Neubeginn: „Ein solcher Einbruch der Mutter aller sozial- demokratischen Parteien in Europa muss auch den Parteienforscher bekümmern — egal, wo er selbst politisch steht.“ Der Ostsee-Zeitung-Artikel kann in verkürzter Form hier abgerufen werden.
Politikwissenschaftler des IPV zur Bundestagswahl gefragt
Nachdem Vereinsmitglied Prof. Dr. Nikolaus Werz gestern im NDR-Fernsehen in der Sendung Nordmagazin und heute u.a. im Nordkurier (siehe hier) die aktuellen Bundestagswahlergebnisse kommentiert(e), äußert sich Vereinsmitglied Dr. Conchita Hübner-Oberndörfer in der heutigen Ausgabe der Schweriner Volkszeitung/den Norddeutschen Neuesten Nachrichten in einem Beitrag darüber, ob Politik weiblicher werde. In ihrem ausführlichen Beitrag, in dem im Wesentlichen der Politik- und Regierungsstil von Kanzlerin Angela Merkel analysiert wird, kommt sie zu folgendem Ergebnis: „Alles in allem kann daher festgehalten werden, dass zwar der Regierungsstil mit einer Kanzlerin femininer wurde und Frauen in der Politik zunehmend mehr Akzeptanz finden, die Bundesrepublik als Ganzes aber nicht feministisch geworden ist“.
Prof. Dr. Nikolaus Werz zur Bundestagwahl
Lehrstuhlinhaber und Vereinsmitglied Prof. Dr. Nikolaus Werz äußert sich heute im Nordkurier und in der Schweriner Volkszeitung/den Norddeutschen Neuesten Nachrichten zu den Ergebnissen der Bundestagswahl.
Steffen Bockhahn, M.A. in den Deutschen Bundestag gewählt
Alumnus Steffen Bockhahn, M.A. wurde gestern als Direktkandidat für den Wahlkreis 014 (Rostock) in den Deutschen Bundestag gewählt. Wir gratulieren!
PD Dr. Carsten Giersch an der Universität Stuttgart
PD Dr. Carsten Giersch, ehemaliger Mitarbeiter am IPV und Vereinsmitglied, wird im Wintersemester 2009/2010 eine Lehrstuhlvertretung am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart übernehmen.
EINLADUNG zum Symposium: 20 Jahre nach dem Mauerfall
Neuer Vereins-Newsletter verschickt
Der 14. Vereins-Newsletter ist soeben erschienen und wurde an alle Vereinsmitglieder verschickt. Ab sofort steht er auch im Mitgliederbereich zum Downlad zur Verfügung.
OZ: Den Kurs des Amtsvorgängers fortsetzen
Wie die Ostsee-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe im Lokalteil berichtet, gibt Prof. Dieter Schröder (SPD), den Posten als Aufsichtsratsvorsitzender der WIRO ab. Sein Nachfolger ist der Jurist Dr. Steffen Wandschneider, der den Kurs seines Amtsvorgängers nach eigenen Aussagen fortsetzen möchte. Prof. Dieter Schröder ist Ehrenmitglied des ALUMNI-Vereins.
Seite 75 von 80