SVZ/NNN: MVs Spitzenpolitiker im Urteil der Wähler
"Von solchen Werten können andere Ministerpräsidenten nur träumen: Erst seit fünf Jahren regiert Erwin Sellering an der Spitze des Landes, und er hat seinen Vorgänger in der Beliebtheit längst eingeholt und überholt. Sieben von zehn Bürgern des Landes bescheinigen dem Westfalen eine ´sehr gute` bzw. ´gute` Arbeit. Von den eigenen Anhängern, den SPD-Wählern, sind es sogar 83 Prozent! Was aber hat Sellering tatsächlich auf der Haben-Seite?" Online weiterlesen hier
Wahlkampfkino
Auch in diesem Jahr unterstützt der ALUMNI-Verein die Veranstaltungen von AStA und Poldi anlässlich der bevorstehenden Wahlen. Alle Vereinsmitglieder sind natürlich herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden sich hier.
NNN/SVZ: 36 Tage bis zur Wahl - und noch alles drin
"Die gute Nachricht vorweg: Fünf Wochen vor der Bundestagswahl am 22. September ist für alle zwölf Parteien, die in Mecklenburg-Vorpommern im Kampf um die Macht in Berlin antreten, noch alles drin. In einer brandaktuellen Umfrage unserer Zeitung, für die das Meinungsforschungs institut 750 Mecklenburger-Vorpommern in der vergangenen Woche befragte, zeigten sich über die Hälfte der Wähler noch unentschlossen. 53 Prozent der Bürger sagen in der repräsentativen Umfrage, dass sie entweder nicht zur Wahl gehen oder sich noch nicht für eine Partei entschieden haben. (...)" Vollständiger Artikel hier
OZ: Bundestagswahl: Wird das rote Rostock bald schwarz?
Laut Wahlprognose könnte die CDU den vergrößerten Wahlkreis gewinnen. "(...) ´Sicher fühlen kann sich keiner`, sagt Christopher Scheele, Wahlforscher und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. „Bei allen Prognosen muss man sich fragen, mit wie vielen Unentschlossenen zu rechnen ist. 30 bis 40 Prozent der Wahlberechtigten wissen nicht, ob sie wählen gehen oder wen.“ Hinzu kommt, dass in Mecklenburg-Vorpommern wenige Menschen in Parteien sind. ´Rostock war als Stadt für die CDU nie ein gutes Pflaster. Im Vergleich zu anderen ländlichen Wahlkreisen hat sie immer schlechtere Ergebnisse eingefahren`, weiß der Wahlforscher. Je nachdem, wie sich die Parteien positionieren, kann die Wahl eine ´enge Kiste` werden (...)" Vollständiger Artikel heute auf der Titelseite der Ostseezeitung.
Neues Praktikumsangebot
Auf der Praktikumsbörse ist ein neues Angebot einsehbar.
Eine der schönsten
Die Huffington Post kürte die Universität Rostock jüngst zu einer der 15 schönsten Universitäten der Welt.
Neues Praktikumsangebot
Auf der Praktikumsbörse ist ein neues Angebot einsehbar.
Neue Stellenangebote
Auf der Stellenbörse sind neue Angebote einsehbar.
IPV sucht Studentische Hilfskraft
Für die Arbeitsstelle Politische Bildung/Didaktik am IPV wird voraussichtlich ab Mitte August 2013 eine studentische Hilfskraft benötigt.
Seite 39 von 82