Der Akademische Senat hat die Verleihung der Bezeichnung "außerplanmäßiger Professor" an HerrnPD Dr. Hans Jörg Hennecke beschlossen. Am 19.10.2010 wird Herr PD Dr. Hans Jörg Hennecke einen Vortrag in der Vorlesung "Einführung in die Vergleichende Regierungslehre" um 11.15-12.45 Uhr im Raum 323 (Ulmenstr. 69, Haus 1) halten. Nach einer kurzen Vorstellung wird der Rektor der Universität die Urkunde verleihen.

ProfNikolaus Werz im Interview mit dem Deutschlandradio zur gespannten Lage in Ecuador.

Migranten haben es auf dem deutschen Arbeitsmarkt schwer. Nicht nur die Sprache gilt es zu über winden, sondern auch die Bürokratie. „In der Bundesrepublik fehlt ein klares Leitkonzept für die Integration von Migranten“, sagte Professor Yves Bizeul vom Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Dabei wird die Leistungsfähigkeit dieses heranwachsenden Bevölkerungsteils unterschätzt. Mehr als 16 Millionen Menschen mit ausländischen Wurzeln leben in Deutschland. „Wir können auf kein einziges Potenzial verzichten, wenn wir unser Niveau in der Weltwirtschaft dauerhaft sichern wollen“, so Dagmar Beer-Kern vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gestern auf der Tagung „Neue Perspektiven für Zugewanderte? — Integration und Arbeitsmarkt“ an der Uni Rostock.(...) Der vollständige Beitrag kann heute im Rostocker Lokalteil der Ostsee-Zeitung auf Seite 12 gelesen werden.

Der aktuelle Newsletter wurde soeben an alle Mitglieder versendet. Er findet sich zudem hier zum Download.

Das Protokoll der konstituierenden Vorstandssitzung ist nun im Mitgliederbereich verfügbar. Zudem findet sich hier die geänderte Geschäftsordnung des Vorstands.

Auf der Stellenbörse sind neue Angebote einsehbar.

 

"Ich will den Menschen erklären, was wir im Rathaus und in der Stadtvertretung machen", sagt Vereinsmitglied Ilka Lochner-Borst (CDU) zum Amtsantritt als Bürgermeisterin von Laage Anfang September 2010. (…) "Deshalb sehe ich meine Aufgabe als Vermittlerin und Moderatorin zwischen Verwaltung, Stadtvertretung sowie den Bürgern der Stadt". Der vollständige Artikel kann an dieser Stelle nachgelesen werden.

Auf der Stellenbörse sind neue Angebote einsehbar.